Bruttogeschoßfläche

Die Bruttogeschoßfläche (BGF) ist die Summe der einzelnen Geschoßflächen, die aus den Außenabmessungen des Geschoßes (inkl. Verputz oder Oberflächenverkleidung) berechnet werden. Die BGF umfasst sowohl die beheizten und genutzten Flächen (wie Wohn- oder Büroflächen) als auch die Flächen von Treppenhäusern, Fluren, Technikräumen und anderen Nebenflächen.

Die BGF wird in Quadratmetern (m²) gemessen und dient zur Berechnung verschiedener Parameter, wie beispielsweise der Nutzfläche, des Verhältnisses von Brutto- zu Nettogeschossfläche oder zur Bestimmung der Kosten für bestimmte Bau- und Immobilienprojekte. Die BGF ermöglicht eine umfassende Bewertung der Gesamtfläche eines Gebäudes, unabhängig von der tatsächlichen Nutzung oder Funktionalität der einzelnen Räume.