Die Bruttomiete beinhaltet neben dem Mietzins auch die Nebenkosten für die entsprechende Wohneinheit. Im Gegensatz zur Nettomiete, bei der alle Nebenkosten separat abgerechnet werden, entstehen bei der Bruttomiete keine zusätzlichen monatlichen Kosten. Sie umfasst somit sowohl die Kaltmiete als auch die Nebenkosten. Die Kaltmiete ist der Betrag, den der Mieter für die reine Mietfläche zahlt, während die Nebenkosten die Kosten für Betriebskosten wie Heizung, Wasser, Müllentsorgung, Grundsteuer, Gebäudeversicherung und gegebenenfalls auch Strom umfassen können.
Die Höhe der Bruttomiete kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie beispielsweise der Größe und Ausstattung der Mietwohnung, dem Standort, den örtlichen Mietpreisregelungen und dem individuellen Mietvertrag.