Generalunternehmer

Ein Generalunternehmer (GU) ist für die Gesamtkoordination und Durchführung eines Bauprojekts hauptverantwortlich. Er wird in der Regel von einem Bauherrn oder Entwickler beauftragt, um den Bau oder die Renovierung einer Immobilie zu realisieren.

Die Hauptaufgabe eines Generalunternehmers besteht darin, das Bauprojekt von Projektbeginn bis zur schlüsselfertigen Übergabe zu leiten und zu überwachen. Dazu gehören unter anderem die Planung, Koordination, Durchführung und Kontrolle aller Bauaktivitäten, einschließlich der Beschaffung von Materialien und Arbeitskräften, der Einhaltung von Terminen und Budgets sowie der Qualitätssicherung.

Der Generalunternehmer fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen dem Bauherrn, den Subunternehmern, Architekten, Ingenieuren und anderen am Bau beteiligten Parteien. Er übernimmt die Verantwortung für die Koordination aller Gewerke und stellt sicher, dass das Bauvorhaben gemäß den vereinbarten Plänen, Vorschriften und Standards ausgeführt wird.