Studien-Update zu Wohnbauprojekten in Salzburg

Pressekonferenz gemeinsam mit der WKO
Von Silke Gregoritsch am Do., 27.03.2025

Am 26. März 2025 hat Alexander Bosak von Exploreal gemeinsam mit Roland Oberndorfer von der Wirtschaftskammer das Studien-Update der Wohnbauprojekte in Salzburg präsentiert. 

© WKS/Kolarik

Für das Bundesland Salzburg wurden für die Studie 223 Projekte mit rund 4.500 Wohneinheiten ausgewertet, für die Landeshauptstadt Salzburg handelt es sich um 57 Projekte mit knapp 1.400 Wohneinheiten.

  • In Salzburg werden für 2025 rund 1.300 fertiggestellte Wohneinheiten prognostiziert. Die Anzahl liegt damit unter dem Niveau der beiden Vorjahre mit ca. 1.700 Wohneinheiten. Für 2026 ist davon auszugehen, dass aufgrund von Verschiebungen bei den Fertigstellungen deutlich mehr Wohneinheiten fertiggestellt werden als aktuell publiziert sind und die Fertigstellungszahl im Vergleich zu 2025 wieder ansteigt. 
  • Das durchschnittliche Salzburger Projekt umfasst 20 Wohneinheiten und ist im Vergleich zur Landeshauptstadt Salzburg mit durchschnittlich 25 Wohneinheiten pro Projekt etwas kleiner. 
  • Die mittlere Wohnungsgröße liegt derzeit bei rund 70 m2 und liegt damit etwas unter jener der Landeshauptstadt (64 m2)
  • Die gewerblichen Bauträger sind für 56% der Wohnungsproduktion in Salzburg (52% in Salzburg-Stadt) verantwortlich und hat im Vergleich zur Vorjahresauswertung abgenommen.
  • Die aktuelle Haushaltsprognose für Salzburg zeigt, dass die bevölkerungsinduzierte Nachfrage an zusätzlichen Haushalten kaum mit den fertiggestellten Wohneinheiten gedeckt werden kann.
  • Sowohl auf Bezirksebene als auch im Verhältnis zur Einwohnerzahl findet der Großteil der Neubauleistung in der Stadt Salzburg und in Salzburg-Umgebung statt.
  • Aktuell befinden sich mit Abstand die meisten Projekte in und rund um die Landeshauptstadt Salzburg in Vermarktung (18), bezogen auf die Quote pro 1.000 Einwohner kamen in Zell am See die meisten Wohneinheiten auf den Markt.
  • Der Preis für eine Bauträgerwohnung im Angebot liegt in Salzburg bei aktuell durchschnittlich bei rund 488.000 €. Im Vergleich dazu liegen die aktuellen Preise für eine Wohnung in Salzburg-Stadt bei rund 723.000 €.
  • Nach einer starken Preissteigerung 2023 zeigten die Eigennutzer Preise in Salzburg 2024 einen negativen Trend von -4,4% und lagen im Q4 bei durchschnittlich 6.493 €/m2
  • 2024 kam es zu einer steigenden Tendenz in der Transaktionsanzahl. Das Angebot ist hingegen nach einem starken Anstieg 2023 im Jahr 2024 stetig gesunken.

Hier geht's zum entsprechenden Newsartikel der WKO inkl. Download Möglichkeit der gesamten Studie.