Studien-Update zu Wohnbauprojekten in Tirol
Am 15.01.2025 hat Alexander Bosak von EXPLOREAL gemeinsam mit Philipp Reisinger, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO in Tirol und Michael Kugler, Berufsgruppensprecher der Bauträger der Tiroler Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder, das Studienupdate zu den Wohnbauprojekten in Tirol präsentiert.
Die Key Facts in Kürze:
- Das durchschnittliche Tiroler Projekt umfasst 21 Wohneinheiten und ist damit im Vergleich zur Landeshauptstadt Innsbruck mit durchschnittlich 33 Wohneinheiten pro Projekt wesentlich kleiner.
- Die mittlere Wohnnutzfläche liegt in Tirol mit rund 71 m² deutlich über jener der Landeshauptstadt (ø rund 56 m² Wohnnutzfläche).
- Der Freiflächenanteil liegt auf Bundeslandebene bei 96%, in Innsbruck bei 87%.
- In Tirol errichten die gewerblichen Wohnbauträger mit 52% mehr als die Hälfte der Neubauwohneinheiten, in Innsbruck liegt der Wert noch höher bei 66%.
- Im Jahr 2025 werden in Tirol 2.500 Wohneinheiten prognostiziert – die Anzahl liegt damit ungefähr auf dem Vorjahresniveau. Für 2026 werden mit 2.200 Fertigstellungen eine etwas geringere Anzahl an neuen Wohneinheiten erwartet.
- In der Stadt Innsbruck werden 2025 ca. 550 Wohneinheiten fertiggestellt, was ebenso ca. dem Vorjahresniveau entspricht. Im Jahr 2026 kommt es zu einem deutlichen Rückgang der Fertigstellungen auf nur rund 170 Wohneinheiten.
- Auf Bezirksebene findet der Großteil der Neubauleistung in den Bezirken Innsbruck(Stadt) und Innsbruck-Land statt. Bezogen auf die Wohneinheiten pro 1.000 Einwohner*innen wird in Innsbruck(Stadt) mit rund 4,6 Wohneinheiten pro 1.000 Einwohner*innen der höchste Wert erzielt.
- Aktuell in der Vermarktung befinden sich die meisten Projekte im Bezirk Imst, Kitzbühel sowie in Innsbruck-Stadt und Schwaz. Bezogen auf die Bevölkerung sind im Bezirk Imst mit 2,2 und Kitzbühel mit rund 2 Wohneinheiten pro 1.000 Einwohner*innen die meisten Wohneinheiten auf den Markt gekommen.
- Der Preis für eine Bauträgerwohnung im Angebot liegt in Tirol aktuell bei rund 494.500 € bei einer Fläche von ca. 72 m. Im Vergleich dazu liegen die aktuellen Preise für eine Wohnung in Innsbruck bei rund 564.000 € bei 59 m2.
- In Tirol überschreiten die Preise teils die 9.000er-Grenze und liegen im Mittel aktuell bei nun rund 7.774 €/m². Nach einem leichten Minus Anfang 2024 bedeutet das im Jahresverlauf ein Plus von 9,1%.
- In Tirol waren die Verwertungen 2024 deutlich über dem Niveau der letzten Jahre. Dementsprechend hat sich das Angebot im letzten Jahr klar verringert.
Hier geht es zur Pressemitteilung der WKO.
Download der gesamten Studie:
Downloads